Buddys in der Autostadt

Am Freitag, den 17. August, waren die Buddys der 4. Klassen beider Standorte in besonderer Mission unterwegs. Als Dankeschön für die jahrelange Unterstützung unseres Schulprojektes, in dem sie als Konflikthelfer, Tröster, Ansprechpartner, Paten und Hausaufgabenhelfer für ihre Mitschüler zusätzlichen Einsatz zeigten, durften sie einen gemeinsamen Tag in der Autostadt Wolfsburg verbringen. Eingeladen hatte dazu der buddy ev. in Zusammenarbeit mit der Autostadt.

In Wolfsburg konnten die Viertklässler den Buddys anderer Schulformen über die Schulter schauen, ausgestellte Projekte kennenlernen, eine Rallye durchführen und viele Spiele ausprobieren. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt.

Eine besondere Erfahrung konnten sie bei einem Rollstuhlparcours machen. Fremde Hilfe annehmen und Hilfe leisten waren hier gefragt, als es mit dem Rollstuhl in Kurven und über Stolpersteine ging. Zusammen geht es besser, das war hier das Motto und man ahnte, wie es ist, wenn man Hindernisse nicht ohne weiteres überwinden kann.

Die wunderbaren Wasserfontänen luden an diesem Tag zum Durchlaufen ein, was dazu führte, dass einige Kinder pitschnass wurden. Aber das störte keinen, da es die Sonne  gut meinte!

Auch Darbietungen standen auf dem Programm. Eine besondere Vorführung boten jugendliche Basketballartisten, die spektakuläre Körbe von einem Minitrampolin warfen.

Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als Mark Forster die Bühne betrat und eine Stunde lang all seine bekannten Songs zum besten gab. Die Texte waren den meisten bekannt!

Danke an alle Buddys der 4. Klassen und „au revoir“ 😀

Schulanfänger 2015 zu Besuch in Leiferde

Am Montag, 13. Juli 2015, besuchten die Schulanfänger der Kita-Gruppen Leiferde ihre zukünftige Grundschule. Im Mittelpunkt standen unter anderem Unterricht mit den Erstklässlern, eine Schulführung mit den Buddys, ein gemeinsames Frühstück sowie eine große Pause auf dem Schulhof, um die Spielmöglichkeiten auszuprobieren.

Nach anfänglicher Zurückhaltung hatten sich alle schnell aufeinander eingestellt und die Schulanfänger verfolgten mit großen Augen und Ohren alles, was um sie herum passierte. Fast alle wussten schon, dass man sich meldet, wenn man etwas fragen möchte und taten das auch eifrig.

Da die Kita Leiferde ihre Gruppen durch den Brand im letzten Jahr an verschiedenen Standorten in Braunschweig untergebracht hat, war es besonders schön, dass diese Zeit mit allen gemeinsam gestaltet werden konnte.

Zur Einschulung sehen wir euch wieder und die Buddys begleiten euch auch in den ersten Schultagen.

Wir freuen uns auf euch!

Preisverleihung buddy-ev

Am Montag, den 21.07.2014, wurden unsere Stöckheimer und Leiferder Buddys ausgezeichnet

Zwei Mitarbeiterinnen des buddy- ev. aus Düsseldorf reisten mit dem Zug zu uns und ehrten die buddys mit einem Geldpreis in Höhe von 350€ für ihr Engagement.

Eingebettet in ein liebevoll gestaltetes Rahmenprogramm, in dem die Theater- AG gemeinsam mit dem Chor das Musical von Bauer Arnolds Hühnerhof aufführte, nahmen die Kinder stolz den Preis entgegen.

Von 1200 Schulen, die das buddy- Konzept verwirklichen, gehören wir nun zu den 6 Schulen, die 2014 ausgezeichnet wurden.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr mit so tollen und engagierten buddys…

http://www.buddy-ev.de/news/ausgezeichnet-die-buddys-der-grundschule-stoeckheim-leiferde-in-braunschweig/452202fbc1d6f1ba198ba3143c7b4286/

 

Schulanfängerbesuch 2014

Galerie

Diese Galerie enthält 24 Fotos.

Am 1. Juli stand für die Leiferder Buddys erneut die Schulführung der zukünftigen Erstklässler auf dem Programm. Nachdem die Buddys die Schulanfänger schon  mehrmals in der Kita besucht hatten, sollten die jüngeren Nachbarn auch mal die Schule kennen lernen. Leider … Weiterlesen

Besuch der Schulanfänger

Am Donnerstag, den 13.06.2013 holten die buddys die zukünftigen Leiferder Schulanfänger zu einem Besuch in ihre Grundschule ab.
Auf dem Programm standen eine Führung durch die Schule, ein Frühstück auf der Wiese sowie eine gemeinsame Pause mit großen und kleinen Grundschülern.
Die buddys hatten alle Hände voll zu tun und waren beschäftigt mit zeigen, erklären, Fragen beantworten, aufpassen und schauen, dass keiner verloren geht.

Die Schulanfänger waren sehr neugierig und aufgeregt.

Danke an alle buddys!

Aber seht doch selbst…

Aber seht doch selbst…

Niedersächsischer Kultusminister Dr. Bernd Althusmann lobt Einsatz der BuddYs für Andere

Für rund 90 Grundschülerinnen und -schüler aus ganz Niedersachsen war heute IHR Tag: Sie trafen sich in Hannover zum BuddY-Tag („Buddy“ = englisch für Kumpel). Unter dem Motto: „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ präsentierten die Kinder, deren Schulen am buddY-Programm teilnehmen, dem Niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann ihre Schulprojekte.

Auch von unserer Schule waren Frau Ahsendorf und Frau Himstedt als Lehrerinnen, Frau Meyer zum Gottesberge und Frau Maierhofer als Eltern sowie Nils Meyer zum Gottesberge, Josie Barth, Lukas Maierhofer und Caroline Diekmann als Leiferder Buddys vor Ort.

. Nils und Caroline führten als Schülermoderatoren durch den Tag. Das Programm war bunt: Viele Schulen stellten ihr Buddy-Projekt auf Plakaten vor und gaben den Besuchern Auskunft. Es wurde gesungen und gemeinsam wild getrommelt, dabei machte jeder mit.

Für die Kinder gab es verschiedene Bewegungsparcours und für die Lehrer und Lehrerinnen einen Vortrag über die Bedeutung von Gleichaltrigen und die Entwicklung von sozialem Verhalten.

Lukas Maierhofer und Josie Barth aus Leiferde beantworteten der Presse in einer Konferenz Fragen, z.B. Was macht ein Buddy? Welche Aufgaben hat er? Was verändert sich durch Buddys an der Schule? usw.

Am Ende der Veranstaltung gab es für alle Schulen, die am Buddy-Projekt teilnehmen, ein Zertifikat.

Das erste Jahr mit Buddys in Leiferde hat richtig Spaß gemacht und im kommenden Schuljahr startet Frau Ahsendorf auch in Stöckheim!