Für rund 90 Grundschülerinnen und -schüler aus ganz Niedersachsen war heute IHR Tag: Sie trafen sich in Hannover zum BuddY-Tag („Buddy“ = englisch für Kumpel). Unter dem Motto: „Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.“ präsentierten die Kinder, deren Schulen am buddY-Programm teilnehmen, dem Niedersächsischen Kultusminister Dr. Bernd Althusmann ihre Schulprojekte.
Auch von unserer Schule waren Frau Ahsendorf und Frau Himstedt als Lehrerinnen, Frau Meyer zum Gottesberge und Frau Maierhofer als Eltern sowie Nils Meyer zum Gottesberge, Josie Barth, Lukas Maierhofer und Caroline Diekmann als Leiferder Buddys vor Ort.
. Nils und Caroline führten als Schülermoderatoren durch den Tag. Das Programm war bunt: Viele Schulen stellten ihr Buddy-Projekt auf Plakaten vor und gaben den Besuchern Auskunft. Es wurde gesungen und gemeinsam wild getrommelt, dabei machte jeder mit.
Für die Kinder gab es verschiedene Bewegungsparcours und für die Lehrer und Lehrerinnen einen Vortrag über die Bedeutung von Gleichaltrigen und die Entwicklung von sozialem Verhalten.
Lukas Maierhofer und Josie Barth aus Leiferde beantworteten der Presse in einer Konferenz Fragen, z.B. Was macht ein Buddy? Welche Aufgaben hat er? Was verändert sich durch Buddys an der Schule? usw.
Am Ende der Veranstaltung gab es für alle Schulen, die am Buddy-Projekt teilnehmen, ein Zertifikat.
Das erste Jahr mit Buddys in Leiferde hat richtig Spaß gemacht und im kommenden Schuljahr startet Frau Ahsendorf auch in Stöckheim!